Gebäudeplanung II

VectorworksAdvanced

Unsere Fachpersonen

Kursbeschreibung

Der Kurs "Gebäudeplanung II" baut nahtlos auf dem bereits absolvierten Kurs "Gebäudeplanung I" im Rahmen des Architekturlehrgangs auf. Dieser umfassende zweitägige Kurs legt besonderes Augenmerk auf die Thematik der Ausführungsplanung.

Sie erlernen in diesem Kurs einen innovativen und effizienten Planungsworkflow für die Ausführungsplanung in 3D. Dabei wird gezeigt, wie man aus einem dreidimensionalen Modell 2D-Ausführungspläne ableitet. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die zahlreichen Vorteile dieser Planungsmethode gelegt. Dazu zählen insbesondere die massive Zeitersparnis sowie die Vermeidung von Fehlern durch ein kongruentes Planwerk.

Am Ende des Kurses sollen Sie in der Lage sein, die neue und effiziente Ausführungsplanung souverän anzuwenden. Dies beinhaltet sowohl das Verständnis des Planungsworkflows als auch die praktische Umsetzung der Ableitung von 2D-Ausführungsplänen aus einem 3D-Modell. Die Vorteile dieser Planungsmethode können Sie dann für ihre zukünftige Arbeit in der Gebäudeplanung nutzen.

Inhalte

  • Überführung von Entwurfs- und Bauprojektmodell in die Ausführungsplanung
  • 3D-Gebäude erstellen in der Ausführungsplanung
  • 2D-Ausführungspläne wie Grundrisse, Schnitte und Fassaden aus dem 3D-Modell
  • Effizientes Beschriften von Grundriss, Schnitt und Fassade dank intelligenten Bauteilen
  • Stile-Technologie in der Ausführungsplanung
  • Erstellen von Gefällen bei Balkon- und Flachdachkonstruktionen
  • Einfärben von Plänen für Spezialistenpläne
  • Mengenermittlung auf Knopfdruck am Beispiel einer Fensterliste

Levels und Voraussetzungen

Level: Advanced

Voraussetzungen: besuchter Kurs "3D-Gebäudeplanung I"

Geeignet für

  • Architektur
  • Innenarchitektur
  • BIM-Verwenderinnen
  • BIM-Modellierer

Ist der Kurs geeignet für mich?

Wollten Sie schon immer wissen,

  • welche Grundlagen Sie von der Entwurfsphase übernehmen können?
  • wie Sie einen auf Referenzhöhen verknüpften Wandaufbau erstellen?
  • wie Grundriss, Schnitt und Ansicht aus dem 3D-Modell erstellt werden?
  • wie im Schnitt Räume und Wände automatisch beschriftet werden?
  • welche Parameter eines Türstils in der Ausführungsplanung sinnvollerweise dynamisch sind? 
  • wie Sie einer Bodenplatte ein Gefälle geben können?
  • wie Sie auf Knopfdruck alle Leichtbauwände einfärben?
  • wie Sie eine dynamische Fensterliste erstellen können?

.

Wenn Sie die meisten Fragen bereits beantworten können, sind Sie auf der Stufe BIM-Modellieren angelangt, herzliche Gratulation! Dann empfehlen wir Ihnen den Kurs „Projektorganisation“, in dem Sie erfahren, wie Sie Vorgabestrukturen erfolgreich für Ihr Büro aufsetzen können.

Dauer und Preis

2 Tage, Fr. 980.– (exkl. MwSt.)


Profitieren Sie von folgenden Rabatten:

____

  • Rabatte bei Anmeldung mehrerer Kursteilnehmenden:
Anzahl Personen Person/Tag
👤👤 10%
👤👤👤 15 %
👤👤👤👤 20 %
👤👤👤👤👤 30 %
Ab 6 Personen 40%

____

  • Studierende und Personen in Ausbildung erhalten 50 % Rabatt auf den Kurspreis

Veranstaltungen

21.08.25  &  22.08.25

Do., 21. Aug.
09:00 16:30 Uhr
Fr., 22. Aug.
09:00 16:30 Uhr

22.09.25  &  23.09.25

Mo., 22. Sept.
09:00 16:30 Uhr
Di., 23. Sept.
09:00 16:30 Uhr

18.12.25  &  19.12.25

Do., 18. Dez.
09:00 16:30 Uhr
Fr., 19. Dez.
09:00 16:30 Uhr

Dieser Kurs ist Teil der folgenden Lehrgänge

Picture of BIM, Architektur

Lehrgang

Vectorworks

Nächster Termin

BIM, Architektur

Weitere Kursempfehlungen

Picture of 3D-Visualisierung

Tageskurs

Vectorworks

Profi

Nächster Termin

3D-Visualisierung

Picture of Grafisches Scripten

Tageskurs

Vectorworks

Expert

Nächster Termin

Grafisches Scripten

Picture of Projektorganisation im Team

Tageskurs

Vectorworks

Profi

Nächster Termin

Projektorganisation im Team

Picture of BIM-Planung

Tageskurs

Vectorworks

Expert

Nächster Termin

BIM-Planung

Picture of Präsentationstechniken

Individualschulung

Vectorworks

Advanced

Präsentationstechniken

Picture of Geländemodellierung

Tageskurs

Vectorworks

Advanced

Nächster Termin

Geländemodellierung