Gebäudeplanung I

VectorworksBasic

Unsere Fachpersonen

Kursbeschreibung

Herzlich willkommen zum ersten Kurs im Architekturlehrgang!

Dieser Kurs bietet Ihnen eine Einführung in unser effizientes Planungskonzept, das darauf abzielt, Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Kunden mit beeindruckenden 3D-Modellen zu begeistern. Der Fokus dieses Kurses liegt auf der Entwurfs- und Bauprojektphase.

Während dieser abstrakten Planungsphase werden Sie Schritt für Schritt in den Umgang mit den leistungsstarken Werkzeugen von Vectorworks Architektur eingeführt. Dies ermöglicht Ihnen einen nahtlosen Einstieg in die effiziente Bearbeitung von Bauprojekten.

Nach Abschluss dieses eintägigen Kurses werden Sie den ersten Schritt hin zu einer effizienten Gebäudeplanung gemacht haben. Wir sind überzeugt, dass Sie nach diesem Kurs in der Lage sein werden, die erlernten Konzepte und Werkzeuge erfolgreich in Ihrer praktischen Arbeit anzuwenden. Willkommen in der Welt der effizienten Gebäudeplanung!

Inhalte

  • Einführung in die Arbeitsmethodik der 3D-Planung 
  • 3D-Gebäude entwerfen mit Bauteilen
  • 2D-Layout für Grundrisse, Schnitte und Fassaden aus dem 3D-Modell
  • Geometerdaten aufbereiten und Planlayout drucken
  • Symboltechnologie entdecken für die Entwurfsphase
  • Raumbeschriftung nutzen für Flächennachweis von Wohnungen
  • Erstellen von SIA-416-Schemaplan
  • SIA-416-Datenauswertung für erste Kostenschätzungen

Levels und Voraussetzungen

Level: Basic

Voraussetzung: Erfahrung mit CAD-Planung oder ein besuchter Kurs "Grundlagen Vectorworks".

Geeignet für

  • Architektur
  • Innenarchitektur
  • BIM-Verwenderinnen
  • BIM-Modellierer

Ist der Kurs geeignet für mich?

Wollten Sie schon immer wissen,

  • welche Möglichkeiten und Werkzeuge es gibt um sich im 3D-Raum bewegen zu können?
  • was benötigt wird, dass Bauteile automatisch auf der richtigen Höhe gezeichnet werden?
  • wie 2D-Präsentationspläne aus einem 3D-Modell erstellt werden?
  • wie Sie ein Geobild exakt unter ein Kataster legen können?
  • was ein Symbol ist und wie kann die Schnittdarstellung davon definiert werden?
  • wie ein automatisierter Flächennachweis von Wohnungen erstellt wird?
  • wie auf Knopfdruck ein SIA-416-Schemaplan erstellt wird?
  • wie auf Knopfdruck ein SIA-416-Mengengerüst erstellt wird?

.

Wenn Sie die meisten Fragen beantworten können, dann sind Sie bereits für die Entwurfs- und Bauprojektphase gerüstet und wir empfehlen Ihnen den Kurs "Gebäudeplanung II", der die Arbeitsmethodik für die Ausführungsplanung behandelt.

Dauer und Preis

1 Tag, Fr. 490.– (exkl. MwSt.)


Profitieren Sie von folgenden Rabatten:

____

  • Rabatte bei Anmeldung mehrerer Kursteilnehmenden:
Anzahl Personen Person/Tag
👤👤 10%
👤👤👤 15 %
👤👤👤👤 20 %
👤👤👤👤👤 30 %
Ab 6 Personen 40%

____

  • Studierende und Personen in Ausbildung erhalten 50 % Rabatt auf den Kurspreis

Veranstaltungen

02.07.25

Mi., 2. Juli
09:00 16:30 Uhr

20.08.25

Mi., 20. Aug.
09:00 16:30 Uhr

10.09.25

Mi., 10. Sept.
09:00 16:30 Uhr

29.10.25

Mi., 29. Okt.
09:00 16:30 Uhr

12.11.25

Mi., 12. Nov.
09:00 16:30 Uhr

10.12.25

Mi., 10. Dez.
09:00 16:30 Uhr

Dieser Kurs ist Teil der folgenden Lehrgänge

Picture of BIM, Architektur

Lehrgang

Vectorworks

Nächster Termin

BIM, Architektur

Weitere Kursempfehlungen

Picture of 3D-Visualisierung

Tageskurs

Vectorworks

Profi

Nächster Termin

3D-Visualisierung

Picture of Grafisches Scripten

Tageskurs

Vectorworks

Expert

Nächster Termin

Grafisches Scripten

Picture of Projektorganisation im Team

Tageskurs

Vectorworks

Profi

Nächster Termin

Projektorganisation im Team

Picture of BIM-Planung

Tageskurs

Vectorworks

Expert

Nächster Termin

BIM-Planung

Picture of Präsentationstechniken

Individualschulung

Vectorworks

Advanced

Präsentationstechniken

Picture of Geländemodellierung

Tageskurs

Vectorworks

Advanced

Nächster Termin

Geländemodellierung

Picture of Gebäudeplanung II

2-tägiger Kurs

Vectorworks

Advanced

Nächster Termin

Gebäudeplanung II